On this page

Texmo Blank Germany erhält Bronze-Status für Nachhaltigkeit
Texmo Blank Germany wurde im Rahmen der ersten EcoVadis-Nachhaltigkeitsbewertung im Hause mit dem „Bronze“-Status ausgezeichnet, einem international anerkannten Maßstab für Nachhaltigkeitsleistungen. Diese Auszeichnung unterstreicht das Engagement des Unternehmens für nachhaltige Geschäftspraktiken und bildet die Grundlage für weitere Entwicklungen in diesem Bereich.
Die erfolgreiche Bewertung ist das Ergebnis einer intensiven Zusammenarbeit im Unternehmen. Besonders hervorzuheben sind Jakob Bächle, zuständig für Qualitätsplanung und Kunden-/Lieferantenservice, sowie Ralf Hertler, Leitung Systeme & Compliance. Beide haben den anspruchsvollen Bewertungsprozess federführend begleitet und damit einen wichtigen Beitrag zu diesem Erfolg geleistet.
Texmo Blank Germany sieht die Auszeichnung als Ansporn, die Nachhaltigkeitsstandards kontinuierlich weiterzuentwickeln und nachhaltige Initiativen künftig noch stärker voranzutreiben.
Schwerpunkte unseres Engagements für Nachhaltigkeit
Texmo Blank Germany konzentriert sich derzeit auf mehrere Bereiche, um seine Nachhaltigkeitsbemühungen weiter zu verstärken. Dazu gehören:
- Umfassende und wirksame Umweltstrategien zur Reduktion von Luftverschmutzung, Steigerung der Energieeffizienz und Verbesserung des Abfallmanagements.
- Vorreiterrolle bei der Einführung von Lösungen für erneuerbare Energien und modernen Systemen zur Energierückgewinnung.
- Strenge Maßnahmen für den sicheren Umgang mit und die umweltgerechte Entsorgung gefährlicher Materialien, um Umweltbelastungen zu minimieren.
- Kontinuierliche Fortschritte in der Lärmminderung und Energieeffizienz durch Technologiemodernisierung.
Darüber hinaus bestätigen unsere Zertifizierungen nach ISO 14001 und ISO 50001 unser Bekenntnis zu den höchsten internationalen Standards im Umwelt- und Energiemanagement.
Mit Ehrgeiz in die Zukunft
Der Bronze-Status stellt für Texmo Blank Germany nicht nur einen wichtigen Meilenstein dar, sondern auch eine solide Grundlage für weitere Fortschritte. Während wir diesen Erfolg anerkennen, bleiben wir bestrebt, unsere Nachhaltigkeitsmaßnahmen konsequent auszubauen, ambitionierte Ziele zu setzen und Innovationen in allen Bereichen unseres Unternehmens voranzutreiben.
Thomas Rindert, Vice President Quality, kommentiert: „Dieses Ranking spiegelt das Engagement und die Leidenschaft des Teams von Texmo Blank Germany wider, Nachhaltigkeit in alle Aspekte unserer Arbeit zu integrieren. Es motiviert uns, auf diesem Erfolg aufzubauen, weiterhin innovative Ansätze zu verfolgen und unser Engagement für eine nachhaltigere Zukunft zu stärken.“
Für Texmo Blank Germany ist Nachhaltigkeit ein fortlaufender Prozess, keine abgeschlossene Etappe. Dieser Erfolg markiert einen weiteren Schritt auf unserem Weg, dauerhafte positive Wirkungen für unsere Interessengruppen und die Umwelt zu erzielen. Gemeinsam gestalten wir eine nachhaltigere Zukunft.

Bild von links nach rechts: Thomas Rindert, Vice President Quality; Jakob Bächle, Qualitätsplanung und Kunden-/Lieferantenservice; und Ralf Hertler, Leitung Systeme & Compliance.