
Vor Kurzem fand an unserem Hauptsitz in England ein Kaizen-Event statt, das ganz im Zeichen der Weiterentwicklung und Stärkung unserer globalen Vertriebsprozesse stand. Diese strategische Initiative wurde mit Sales- und Key Account Managern aus allen fünf internationalen Standorten durchgeführt, gemeinsam mit Vertretern unseres globalen Marketingteams sowie Mitgliedern des Managements.
Ziel der Veranstaltung war es, die Transparenz, Struktur und Effizienz unserer Vertriebsabläufe nachhaltig zu verbessern. Durch die Optimierung von Prozessabläufen und die gezielte Identifikation von Verbesserungspotenzialen soll ein noch kundenorientierteres und leistungsfähigeres Vertriebssystem geschaffen werden.
Während der intensiven Arbeitswoche analysierte das Projektteam den gesamten Vertriebsprozess – von der ersten Kontaktaufnahme mit Interessenten bis hin zur Auftragserteilung. Auf Basis dieser Analyse wurde ein zukunftsorientiertes Prozessmodell entwickelt, das auf mehr Konsistenz, geringere Komplexität und eine verbesserte Customer Experience abzielt.
Im Mittelpunkt des Workshops stand die bewährte Kaizen-Methodik – ein aus Japan stammendes Konzept der kontinuierlichen Verbesserung. Sie fördert offene Zusammenarbeit, klare Kommunikation und das gemeinsame Streben nach nachhaltigem Fortschritt. Das Ergebnis: spürbare Effizienzsteigerungen, eine verbesserte bereichsübergreifende Abstimmung und ein strukturierter, skalierbarer Vertriebsprozess.
Andrew Price, Vice President Sales, betonte die strategische Relevanz der Initiative:
„Dieses Kaizen-Event bot eine hervorragende Gelegenheit, unsere Prozesse mit konsequentem Fokus auf das Wesentliche, unsere Kunden, zu überarbeiten. Durch die kritische Analyse unseres Vertriebsprozesses und die enge Zusammenarbeit über alle unsere Standorte hinweg haben wir die Grundlage für einen effizienteren, kundenorientierten Ansatz geschaffen. Die Ergebnisse dieser produktiven Woche schaffen echten Mehrwert für unsere Kunden und stärken gleichzeitig die Integration unserer globalen Vertriebsteams.“
Das Event unterstreicht Texmo Blanks klares Bekenntnis zu operativer Exzellenz, kontinuierlicher Verbesserung und einer engen, standortübergreifenden Zusammenarbeit.