Formenbau
Bei Texmo Blank bieten wir die vollständige Inhouse-Werkzeugfertigung an, was uns zu einer Anlaufstelle für Feinguss macht – vom Design bis hin zur Produktion.
Der Werkzeugbau ist ein wichtiger Teil des Feingussverfahrens – hier entwerfen wir die Form, die das Negativ für die Herstellung der finalen Gusssteile sowie einiger Prototypen bildet.

Da wir sowohl die Werkzeuge als auch die Gussteile herstellen, können Sie sicher sein, dass jeder Schritt des Prozesses mit der gleichen Sorgfalt und technischen Exzellenz durchgeführt wird. Unser fachkundiges Konstruktionsteam und unsere innovativen Werkzeugherstellungsverfahren können auch die aufwendigsten und komplexesten Feingusskonzepte umsetzen.
Die Kommunikation zwischen unseren globalen Teams ermöglicht es uns, schnell und effizient auf Designänderungen zu reagieren. Dadurch erreichen wir unsere branchenweit besten Durchlaufzeiten.

Vorteile der hauseigenen Werkzeugherstellung
- Entwicklung & Know-how
- Werkzeug und Gussteil aus einer Hand
- Kurze Lieferzeiten
- Hohe Flexibilität
- Höchste Qualität
- Wirtschaftliche Fertigungsverfahren
- Rückverfolgbarkeit und Reproduzierbarkeit
- Anwendungen in einer Vielzahl von Branchen

FAQs
Was versteht man unter einem Werkzeug für den Feinguss?
Der Feingussprozess erfordert die Erstellung eines Werkzeugs – in der Regel aus Aluminium. Dieses Werkzeug dient als Negativform für den Gussprozess. Das flüssige Wachs wird in diese Form eingespritzt, um ein Positiv des gewünschten Teils zu erhalten. Anschließend wird das Wachsteil mit einer keramischen Schale umhüllt, bevor es ausgeschmolzen wird, wodurch ein Negativ der Form aus Keramik entsteht (die den hohen Temperaturen des geschmolzenen Metalls standhalten kann). In diese keramischen Form wird schließlich das Metall gegossen, um das endgültige Metall-Positiv des Teils zu erhalten.
Wie lange dauert die Werkzeugherstellung?
Das hängt von der Komplexität des Werkzeugs ab und davon, wie viele Iterationen erforderlich sind, um das Design bis zur Herstellung der endgültigen Version zu verfeinern. Wir bieten eine branchenführende Markteinführungszeit für unsere Entwicklungen und halten Sie bei jedem Schritt über den Projektfortschritt auf dem Laufenden.
Ist die Herstellung von Werkzeugen teuer?
Da Feingusswerkzeuge aus Aluminium hergestellt werden und für Hunderttausende von Teilen verwendet werden können, sind die Kosten im Vergleich zu den Werkzeugen, die für andere Metallformtechniken erforderlich sind, relativ gering. Die Werkzeugherstellung ist jedoch ein spezialisierter Prozess und für die Herstellung eines Feingussteils in Serie ist dieses zwingend erforderlich. Um die Kosten zu senken, steht Rapid Prototyping zur Verfügung, eine kostengünstigere Möglichkeit, Gussteile zu realisieren, da hier zunächst kein Werkzeug erforderlich ist, bis ein endgültiger Prototyp feststeht. Das bedeutet, dass nur das endgültige Werkzeug der finalen Geometrie des Teils erstellt wird, anstatt Iterationen eines Werkzeugs zu fertigen, während Anpassungen am Design vorgenommen werden. Wir bieten jedoch auch Prototyping unter Verwendung eines Vorserienwerkzeuges an, falls dies für Ihr spezifisches Projekt geeigneter ist.
Kontakt
Der Erfolg unserer Kunden steht für uns an erster Stelle, denn Ihr Ruf ist unsere Priorität.
Wenn das nach einem Feinguss-Partner klingt, mit dem Sie gerne zusammenarbeiten würden, buchen Sie gerne ein Einführungsgespräch mit unserem freundlichen und kompetenten Vertriebsteam – in Ihrer bevorzugten Sprache und Zeitzone.