
Bei Texmo Blank ist kontinuierliche Verbesserung nicht nur ein Schlagwort – sie steht im Zentrum unseres täglichen Handelns. Im März fanden an unserem deutschen Standort zwei erfolgreiche Kaizen-Workshops statt, die unser fortwährendes Engagement für Lean-Prinzipien und operative Exzellenz eindrucksvoll unter Beweis stellten. Ziel der Veranstaltungen war es, bestehende Prozesse zu analysieren, Optimierungspotenziale zu identifizieren und nachhaltige Lösungen umzusetzen.
Mitarbeitende aus verschiedenen Abteilungen arbeiteten bereichsübergreifend zusammen, um durch gezielte, praxisnahe Maßnahmen die Effizienz zu steigern und die Qualität zu verbessern. Im Fokus standen insbesondere die Stärkung der Qualitätsstandards sowie eine verbesserte Lieferperformance. Über vier intensive Tage hinweg erarbeiteten interdisziplinäre Teams wirkungsvolle Maßnahmen zur Erreichung dieser Ziele.

Urim Veseli, Vice President Operational Excellence, unterstreicht die zentrale Rolle der kontinuierlichen Verbesserung bei Texmo Blank:
„Kontinuierliche Verbesserung ist fest in unserer Arbeitsweise verankert. Wir sind überzeugt, dass konsequente, schrittweise Veränderungen zu nachhaltigem Erfolg führen. Dank des außergewöhnlichen Engagements und der Innovationskraft unserer Teams konnten wir bereits spürbare Verbesserungen erzielen. Ihre Leidenschaft und ihr Einsatz sind entscheidend für unseren langfristigen Erfolg.“
Mit den Kaizen-Workshops baut Texmo Blank die bestehende Kultur operativer Exzellenz weiter aus – eine Kultur, in der bereichsübergreifende Zusammenarbeit und Prozessoptimierung kontinuierlich Mehrwert für unsere Kunden und Partner schaffen.